Weitere Gremien unserer
Fachschaft-GP
Zu unserem Fachbereich Gesundheit und Pflege gehören weitere
Gremien, in denen studentische Vertreter aus unserer Fachschaft
deine Interessen vertreten und auch für dich einstehen.
Jeder Studierende hat die Möglichkeit, eines dieser Ämter
durch Wahl bei den Hochschulwahlen zu bekleiden!!!
Fachbereichsrat:
Im Fachbereichsrat GPM treten gewählte Vertreter der Professoren, Mitarbeiter und Studierende unseres Fachbereiches zusammen, um die Organisation und Ziele des Fachbereichs sicher zustellen. Zudem ist der Fachbereichsrat für den Beschluss von Ordnungen des Fachbereiches und die Entscheidung über grundsätzliche Angelegenheiten von Studium und Lehre verantwortlich. Er wirkt an der Erarbeitung des Hochschulentwicklungsplanes sowie der Struktur- und Entwicklungsplanung des Fachbereiches mit. Er nimmt Stellung zu der von der Fachbereichsleitung vorgeschlagenen Verteilung der dem Fachbereich zugewiesenen Ressourcen sowie zur Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen.
Die Amtszeit der Professoren und Mitarbeiter beträgt zwei Jahre, während die studentischen Vertreter jedes Jahr neu gewählt werden.
Die Sitzungen sind, soweit nicht explizit bestimmte TOPs nichtöffentlich sind, für jeden Studierenden unseres Fachbereichs öffentlich und zugänglich! Sie finden jeden 3. Mittwoch im Monat um 14 Uhr in Raum 160 statt. Die TOP-Liste hängt vor jeder Sitzung im Glaskasten des Sekretariats unseres Fachbereichs aus.
Die studentischen Vertreter des Fachbereichsrates arbeiten eng mit dem Fachschaftsrat zusammen und stellen somit das Bindeglied zwischen diesen beiden Gremien der Selbstverwaltung dar. Solltet ihr Probleme bezüglich Studium und Lehre oder Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Fachbereich haben, könnt ihr euch unter der folgenden Email-Adresse ilkazimmermann444@web.de direkt an uns oder an den Fachschaftsrat wenden, der die jeweiligen Anliegen dann gegebenenfalls an uns weiterleitet.
Unsere amtierenden studentischen Vertreter
für den Fachbereichsrat:

|

|
Ilka Zimmermann - 2. Sem.
SHCM |
Frank Grzelczyk -
4. Sem.
SHCM |
Prüfungsausschuss:
Die Aufgaben des Prüfungsausschusses betreffen alle
Fragenstellungen bzgl. Prüfungen, Prüfungsleistungen usw., die nicht
eindeutig durch die Prüfungsordnung abgedeckt sind. Hierzu zählen
Einzelfallentscheidungen, Anrechnung extern erbrachter
Prüfungsleistungen (Auslandssemester) u.ä..
Der Prüfungsausschuss ist ein Gremium, welches sich aus drei Säulen
zusammensetzt, welche jeweils noch einmal unterteilt sind. Klinkt erst
einmal kompliziert, ist es aber nicht! :-)
Die erste Säule wird durch die Gesundheitswissenschaften gestellt,
welchen noch einmal nach Bachelor und nach Master unterteilt ist. Die
zweite Säule stellt die Pflegewissenschaft, welche ebenfalls nach
Bachelor und Master unterteilt ist. Und die dritte Säule stellt zur
Zeit der Duale Studiengang da. Demzufolge haben wir auch zu jedem
Säulenstück einen studentischen Vertreter samt dessen
Stellvertreter. Leider haben wir aufgrund von geringer Bereitschaft,
das Amt der Stellvertreter nicht besetzen können. Hier bist DU
angesprochen... ;-)
Die Amtszeit der studentischen Vertreter läuft
ein Jahr und werden jedes Jahr neu gewählt.
Unsere amtierenden studentischen Vertreter im
Prüfungsausschuss:
Für den Bachelor der Gesundheitswissenschaften
|
|
Veit Anton - 6.
Sem. BG |
|
Für den Bachelor der Pflegewissenschaften

|
|
Martin Grigo
- 6. Sem. BP |
|
Für den Master der Gesundheitswissenschaften
|
|
Manuela
Stallauke - 2. Sem.
MG |
|
Für den Master der Pflegewissenschaften

|
|
Anke Zorn -
2.
Sem. MP |
|
Für den Master der Pflegewissenschaften

|
|
Frank Grzelczyk -
4. Sem.
SHCM |
|
Für den Dualen Studiengang

|
|
Mathias Furch -
6. Sem.
DuST |
|
|